Eine neue Art der Zusammenarbeit

indivisio bedeutet Einheit. Wir glauben, dass Unternehmen mehr sein können als Profit-Maschinen. Sie können Orte sein, an denen Menschen aufblühen, Sinn finden und gemeinsam Großes schaffen.

Was wäre, wenn...

...Ihre Mitarbeiter morgens gerne zur Arbeit kommen?
...Entscheidungen von denen getroffen werden, die sie betreffen?
...Profit das Ergebnis von Sinnhaftigkeit ist, nicht das Ziel?

Bei indivisio machen wir dieses "Was wäre, wenn" zur Realität.

Was uns anders macht

Unsere Prinzipien

Vertrauen statt Kontrolle

Wir glauben, dass Menschen von Natur aus gut sind und ihr Bestes geben wollen. Statt Kontrollmechanismen und Hierarchien setzen wir auf Vertrauen und Eigenverantwortung. Ihre Mitarbeiter sind Experten in ihrem Bereich - warum sollte jemand anders ihre Entscheidungen treffen?

In der Praxis: Keine Stechuhren, keine Mikromanager, keine sinnlosen Reports. Stattdessen: Freiheit, Verantwortung, Stolz.

Menschen sind gut

Ganzheit statt Rollenspiel

Bei der Arbeit eine professionelle Maske tragen? Nicht bei uns. Wir ermutigen Menschen, ihr ganzes Selbst zur Arbeit zu bringen - mit allen Stärken, Schwächen, Träumen und Ängsten. Nur wer authentisch sein darf, kann sein volles Potenzial entfalten.

In der Praxis: Raum für Emotionen, Wertschätzung von Vielfalt, Fehler als Lernchance, Menschlichkeit vor Perfektion.

Das ganze Selbst

Selbstorganisation statt Hierarchie

Entscheidungen werden dort getroffen, wo die Expertise sitzt - nicht dort, wo der größte Schreibtisch steht. Teams organisieren sich selbst, Rollen entstehen organisch nach Kompetenz und Leidenschaft, nicht nach Organigramm.

In der Praxis: Keine starren Abteilungen, flexible Rollen, kollegiale Beratung statt Anweisungen, gemeinsame Verantwortung.

Organisches Wachstum

Evolutionärer Sinn statt starrer Plan

Wir glauben, dass Organisationen einen eigenen Sinn haben, der sich entwickelt. Statt 5-Jahres-Plänen von oben lauschen wir gemeinsam, wo die Reise hingeht. Der Weg entsteht beim Gehen - gemeinsam mit allen Beteiligten.

In der Praxis: Agilität statt Starrheit, Experimente statt Dogmen, gemeinsame Vision statt vorgegebene Strategie.

Sinn & Zweck

Der Unterschied in der Praxis

THEMA

Traditioneller Weg

Der indivisio Weg

Entscheidungen

Von oben nach unten

Von denen, die es betrifft

Gewinnverteilung

An Gesellschafter

An alle Beteiligten

Innovation

Forschungs-Abteilung

Jeder kann Ideen umsetzen

Konfliktlösung

Chef entscheidet

Kollegiale Vermittlung

Arbeitszeiten

Pflichtzeiten

Selbstbestimmt & flexibel

Gehälter

Geheim & willkürlich

Transparent & fair

Strategie

5-Jahres-Plan

Evolutionär & adaptiv

Fehlerkultur

Schuldzuweisung

Lernchance

Mitarbeiter

Kostenfaktor

Wertvollste Ressource

Ziel

Maximaler Profit

Sinn & nachhaltiger Erfolg

Unser Versprechen an Sie

Als Laborinhaber bei indivisio...
Ihr Lebenswerk bleibt erhalten - mit Namen, Seele und Identität
Ihre Mitarbeiter werden zu Mitunternehmern - mit echter Beteiligung
Sie bleiben so lange Sie wollen - als Mentor, Berater oder aktiver Teil
Entscheidungen werden vor Ort getroffen - nicht in einer fernen Zentrale
Innovation entsteht organisch - aus der Praxis, nicht aus PowerPoints
Profit ist das Ergebnis - nicht das einzige Ziel
Menschen stehen im Mittelpunkt - immer und ohne Ausnahme
Das ist kein Märchen.

Unternehmen wie Buurtzorg (Niederlande, 10.000 Mitarbeiter), FAVI (Frankreich, 500 Mitarbeiter) und Morning Star (USA, 400 Mitarbeiter) beweisen täglich: Diese Art zu arbeiten ist nicht nur möglich - sie ist erfolgreicher.


Wir bringen diese Revolution in die deutsche Dentalbranche.

Klingt zu gut, um wahr zu sein?

Lassen Sie uns bei einem Kaffee darüber sprechen, wie Ihr Labor Teil dieser Bewegung werden kann.

Keine Verpflichtung. Keine versteckten Absichten. Nur ein offener Austausch über eine bessere Zukunft.